Parteivernehmung

Parteivernehmung
Parteivernehmung,
 
Beweismittel des Zivilprozesses, bei dem eine Partei wie ein Zeuge vernommen wird (§§ 445-455 ZPO). Die Parteivernehmung ist nur zulässig, wenn ein Beweis noch nicht vollständig erbracht ist und andere Beweismittel nicht zur Verfügung stehen. Der Beweisgegner kann auf Antrag der beweisbelasteten Partei, diese selbst nur bei entsprechender Vereinbarung vernommen werden. Eine Parteivernehmung von Amts wegen ist nur zulässig, wenn bereits zum Teil Beweis erbracht ist. Anstelle einer prozessunfähigen Partei ist grundsätzlich der gesetzliche Vertreter zu vernehmen. Es besteht keine Pflicht, der Parteivernehmung nachzukommen. Verweigerung und Inhalt der Parteivernehmung unterliegen der freien richterlichen Beweiswürdigung; dabei ist Beeidigung stets nur bei einer Partei möglich. Keine Parteivernehmung ist die Anhörung einer Partei. Der Parteivernehmung entspricht in anderen Verfahrensordnungen (z. B. § 98 Verwaltungsgerichtsordnung) die Beteiligtenvernehmung. Entsprechendes (besonders hinsichtlich der Aussagepflicht) gilt in Österreich. Die Parteivernehmung (zum Teil auch Parteieinvernahme genannt) ist in der Schweiz ähnlich wie in Deutschland geregelt, soweit sie vom kantonalen Prozessrecht zugelassen ist.

* * *

Par|tei|ver|neh|mung, die (Rechtsspr.): Vernehmung einer ↑Partei (2) in einem Rechtsstreit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteivernehmung — Die Parteivernehmung (§§ 445 ff. ZPO) ist ein förmliches Beweismittel im deutschen Zivilprozess. Sie unterscheidet sich von der Anhörung einer Partei (§§ 118, 141 Abs. 1 S. 1 ZPO), die bloß lückenhaftes Vorbringen ergänzt und ohne Beweisbeschluss …   Deutsch Wikipedia

  • Parteivernehmung — ⇡ Beweismittel …   Lexikon der Economics

  • Freibeweis — Strengbeweis ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht und bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts durch ein Gericht in einem formalisierten Verfahren mit begrenzten Beweismitteln. Gegensatz ist der Freibeweis, wo die Tatsachenfeststellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweis (Rechtswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beweis bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts als Tatsache in einem Gerichtsverfahren aufgrund richterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweisaufnahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beweis bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts als Tatsache in einem Gerichtsverfahren aufgrund richterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweislage — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beweis bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts als Tatsache in einem Gerichtsverfahren aufgrund richterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweiswürdigung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beweis bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts als Tatsache in einem Gerichtsverfahren aufgrund richterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachverfahren — Der Urkundenprozess ist eine besondere Verfahrensart des Zivilprozesses. Er ist im fünften Buch der deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt und dient dazu, dem Kläger ohne eine langwierige Beweisaufnahme einen Vollstreckungstitel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachverständigenbeweis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beweis bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts als Tatsache in einem Gerichtsverfahren aufgrund richterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Strengbeweis — ist ein Begriff aus dem Verfahrensrecht und bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts durch ein Gericht in einem formalisierten Verfahren mit begrenzten Beweismitteln. Gegensatz ist der Freibeweis, wo die Tatsachenfeststellung mit allen vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”